Öffentlicher Teil: Beginn 17:10 |
|||
Ö 1 | Bürgerfragestunde | ||
Ö 2 | Wünsche, Anträge, Verschiedenes | ||
Ö 2.1 | Fluglärm | ||
Ö 3 | Kenntnisnahme von der Niederschrift über die öffentliche Kreistagssitzung am 12. Mai 2010 | ||
Ö 4 | Wiederbestellung des Beauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege,
| 133/2010 | |
Ö 5 | Einführung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens
| 086/2010 | |
Ö 6 | Ausscheiden des Landkreises Waldshut aus dem HBH-Verbund und Zusammenschluss des Krankenhauses Bad Säckingen mit dem Spital Waldshut BeschlussfassungBeschluss: geändert beschlossen Abstimmung: Ja: 44, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 3 | ||
Ö 7 | Gemeinnützigkeit der Kreismuseen Verabschiedung SatzungBeschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Ja: 47, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 138/2010 | |
Ö 8 | Demographische Entwicklung
| 153/2010 | |
Ö 9 | Feststellung der Jahresrechnung mit Rechenschaftsbericht Kreishaushalt 2009Beschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Ja: 47, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 135/2010 | |
Ö 10 | Feststellung des Jahresabschlusses 2009 mit Lagebericht für den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
| 156/2010 | |
Ö 11 | Jahresabschluss des Eigenbetriebs Pflegeheime des Landkreises Waldshut für das Wirtschaftsjahr 2009Beschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Ja: 44, Nein: 1, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 151/2010 | |
Ö 12 | Prüfungsbericht zum Jahresabschluss 2009 der gemeinnützigen Gesellschaft für Familienhilfe (GfFH)Beschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Ja: 45, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 150/2010 | |
Ö 13 | Effizienzrendite nach dem Verwaltungsstruktur-Reformgesetz beim Landkreis Waldshut für 2009Beschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Ja: 45, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 132/2010 | |
Ö 14 | Eingliederungshilfe für Behinderte
| 152/2010 | |
Ö 15 | Neuordnung SGB II
| 149/2010 | |
Ö 16 | Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse | ||
Ö 17 | Wünsche, Anträge, Verschiedenes | ||
Ö 17.1 | Pumpspeicherkraftwerk Atdorf | ||
Ö 17.2 | Modelprojekt Bürgerarbeit |